Unser Schreibwettbewerb zum Thema Hoffnung ist auf der Zielgeraden. Noch bis zum 31. Januar könnt ihr Texte einreichen, die sich rund um das Thema Hoffnung drehen. Warum ist Zukunftsmut gerade j...
Die neue Staffel des Zukunftsmutig-Podcasts startet! In dieser Folge sprechen Ella und Justin aus der WWF Jugend darüber, warum früher als geplant der Bundestag gewählt wird, was es mit "Direktm...
In dieser Folge stellen wir euch Foodsharing vor. 11 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jedes Jahr weggeworfen. Das entspricht einem Gegenwert von etwa 300 Euro pro Kopf. Was ma...
Du hast Lust auf Klimastreiks zu gehen, aber noch keine Ahnung wie das so richtig abläuft oder wie man davon erfährt? Dann hör in dieser Folge wie Jana von der WWF Jugend euch von ihren Erfahrun...
Die Europawahl und gerade ganz aktuell die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen machen deutlich: Der Rechtsruck bedroht unsere Demokratie. Wie können wir als bunte, solidarische Zivilgesellsc...
Möchtest du neue Menschen kennenlernen, die sich für die gleichen Themen interessieren wie du? Hast du Lust, über verschiedene Themen zu diskutieren, Ideen auszutauschen und Neues zu lernen? Has...
Du willst direkt anfangen, etwas für die Umwelt zu tun und nicht noch länger warten? Dann hör dir diese Folge an. Denn hier geht es um kleine Veränderungen in unserem Alltag, die einen großen Un...
Heute geht es um Wohnprojekte. Mia aus der WWF Jugend und Tessa wohnen zusammen in einer WG in einem solidarischen Wohnprojekt und berichten euch, wie das funktioniert!
Hello! Herzlich Willkommen zu unserem neuen WWF Jugend Podcast „Zukunftsmutig“! In diesem Podcast wollen wir dir zeigen, auf welchen Wegen du Engagement zeigen und wie du dich in unserer lebendi...
Wir starten durch. Jana und Marlene aus der WWF Jugend Redaktion erzählen hier, was dich beim neuen WWF Jugend Podcast erwartet.