Zukunftsmutig - dein WWF Jugend Podcast

Zukunftsmutig - dein WWF Jugend Podcast

Woran sind die Fische in der Oder gestorben?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir bereiten uns auf unsere Fahrradtour vor, indem wir Christian fragen, woran die Fische in der Oder im August 2022 gestorben sind. Er ist Fischökologe am Leibnizinstitut für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Berlin.

Hinweis: Leider hatten wir beim Interview ein technisches Problem. Die Tonqualität ist sehr schlecht - bitte entschuldigt. Aber man gewöhnt sich schnell an die verzerrten Stimmen und versteht die facts trotzdem… ;)

Anschließend sprechen Simon und Jannik über die geplante Fahrradtour und darüber, wie man mitfahren kann. Werde aktiv und komm mit zu unserer Fahrradtour entlang der Neiße und der Oder vom 9.8. bis 3.9.! Alle Infos zur Tour findest du hier: https://www.wwf-jugend.de/page/fahrradtour


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Du willst dich in der Klimabewegung engagieren und suchst Möglichkeiten, mitzumachen? Du willst für Umwelt- und Naturschutz aktiv werden und suchst noch nach Inspirationen? Dann bist du hier richtig! Wir von der WWF Jugend erzählen dir in diesem Podcast, wie du dich auf unterschiedliche Weise für eine nachhaltige Zukunft einsetzen kannst.
Persönliche Storys, Interviews mit Expert:innen vom WWF, Einblicke in unsere Aktionsplanung... Wir laden dich ein, in der WWF Jugend Community deine Meinung zu teilen und in Austausch zu kommen. Hör rein und schau vorbei. Wir freuen uns auf dich.

Dieser Podcast ist eine Fortsetzung des Kampagnen-Podcasts "Die Zukunftsmutigen". Nachdem unsere Kampagne zum Thema Sozial-ökologische Transformation beendet ist, starten wir nun durch mit einem allgemeinen WWF Jugend Podcast. Es wird hier weiter um Transformation, Degrowth und Nachhaltigkeit gehen, darüber hinaus aber auch um Aktivismus, Klimaschutz, Klimagerechtigkeit, Umweltschutz, Naturschutz, Naturverbindung, Optimismus und Awareness - kurzum: um Zukunftsmut. Wir wollen aufzeigen, dass alle diese Themen miteinander vernetzt sind, und dass wir uns wirksam für unsere Zukunft stark machen können.

Du findest die WWF Jugend außerdem auf Instagram, TikTok und in unserer eigenen Community: wwf-jugend.de.

von und mit WWF JUGEND

Abonnieren

Follow us